regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links
Schlagwort-Archive: Permakultur
Voices of Transition klimaneutral
Sonntag, 1.2.15, 19:00 FahrradKinoKombinat Alte Mu, Lorenzendamm: Die KIELtoffeln. laden ein zum Filmabend rund um Permakultur und Transition Towns im FahrradKinoKombinat! Schwingt euch auf die Sattel, tretet ordentlich in die Pedale und genießt mit uns den inspirierenden Film „Voices of Transition“. … Weiterlesen
„Kanadische Luchse, richtige Wale und die Zukunft der Menschheit“
Am 22.1.13 führte Andreas Galka, Universität Kiel und Kiel im Wandel, den ca 40 BesucherInnen des Gruppenabends die „Grenzen des Wachstums“ anhand der gleichnamigen Studie von 1972 auf unterhaltsame Weise vor Augen.
Permakulturabend
Am Dienstag. den 27.11.12 treffen wir uns in der Pumpe, Gruppenraum 2. Das Thema wird ab 19:30 Uhr wieder einmal Permakultur sein: Dazu schauen wir uns „privat“ einen Film an, im Anschluss dann die Möglichkeit, das Gesehene zu besprechen. Wer … Weiterlesen
„Voices of the Transition“
am 21.9.11 um 18.30 Uhr, Kommunales Kino in der Pumpe „In England, auf Kuba und in Frankreich mehren sich Zeichen eines kulturellen Wandels: Auf dem Land und in den Städten künden vielfältige Alternativen von einer Zukunft jenseits von Nahrungsmittelunsicherheit und … Weiterlesen
Peak Oil und seine Folgen – was tun?
Filmreihe von Kiel im Wandel im Rahmen der Wochen für Nachhaltige Entwicklung Die Ölreserven werden geringer, die Förderung aufwändiger und gefährlicher. Was bedeutet das für uns und wie können wir dem Problem begegnen? Kiel im Wandel wird sich anhand von … Weiterlesen