regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links
Schlagwort-Archive: Gemeinschaftsgarten
Gemeinschaftlich Gärtnern
Gemeinsam säen, Beete anlegen. Gemeinschaftlich dem Wachsen zusehen, unterstützen, sich austauschen. Zusammen sich freuen, ernten, schmecken, essen , kochen. Wer sich hier angesprochen fühlt, hat viele Möglichkeiten dabei zu sein: Unser öffentliches Gemüsebeet
Pflanztermin am 11.5.
Am 11.5. wollen wir ab 11 Uhr mit unseren Gemüsesetzlingen von Salaten, Zucchini, Artischocke, Mangold, Kohlrabi u.a. unser Beet komplettieren. Dazu sind alle herzlich willkommen! Wer hat, bringt gerne Handschaufeln mit. Zur Zeit sind schon Keimlinge von Roter Beete, Radieschen … Weiterlesen
Saisonstart am Gemüsebeet
Am 13.4., ab 11 Uhr (bis ca 14 Uhr) startet die Gemüsebeetsaison. Wir werden an unserem Denk mal Gemüse zwischen Holtenauer Straße und Koldingstraße die Weidenbegrenzung erneuern, einen Kompostumrandung aus Haselnussästen und Weiden erstellen, erste Pflanzungen und Aussaaten vornehmen. Im … Weiterlesen
Auf in die 2. Saison – Denk mal!
Am 22.2.13 um 17:00 findet das Planungstreffen der Gemüsebeetgruppe für die nächste Saison statt im Stadtteilbüro Nördliche Innenstadt, Jungmannstr. 42. Die erste Saison ist gewesen, auf geht es in die Zweite: Was wollen wir anpflanzen? Was wiederholen vom letzten Jahr, … Weiterlesen
Denk mal Gemüse wächst jetzt in der Stadt
Am 12. Mai haben wir – diesmal ganz locker – unsere Beetanlage zwischen Holtenauer und Koldingstraße kompletiert: Mariendistel und Artischocke haben sich zwischen der gut wachsenden Wilden Karde am Rand eingefügt, um demnächst als blühende und stachelige Barriere gegen ungebetene … Weiterlesen
Denk mal Gemüse wird mitten in der Stadt gepflanzt!
Am 12.5. ab 10.00 Uhr ist es soweit. Dann werden wir unser Gemüserondell zwischen Holtenauerstraße und Koldingstraße mit einer Pflanzaktion fertigstellen: Die Umrandung von zur Zeit nur Wilder Karde wird durch Mariendistel und Artischocke ergänzt. Alle drei zusammen werden innerhalb … Weiterlesen
Denk mal Gemüse wird- dank an alle ErdbewegerInnen!
Hand anlegen anstatt zu theoretisieren scheint attraktiv zu sein, am 20./21. April waren wir trotz wechselhaften Wetters 21 Erwachsene und 3 Kinder, um zwischen Holtenauer Straße und Koldingstraße ein öffentliches Gemüsebeet anzulegen. Von etwa 44 qm haben wir Grassoden abgetragen, … Weiterlesen
Denk Mal Gemüse in der Stadt!
Unser Bingo-Lotto-Projektantrag für ein Gemüserondell im Bereich der Grüntangente Nord zwischen Kolding- und Holtenauer Straße gemeinsam mit der BUND-Kreisgruppe ist gestern bewilligt worden. Im April werden wir auf einer kreisförmigen Fläche von 6 Meter Durchmesser die Grassoden abtragen und durch … Weiterlesen
Gemeinschaftsgartenbörse für Kiel
Auf Einladung von Kiel im Wandel stellten verschiedene Gruppen ihre Gemeinschaftsgartenprojekte in Kiel bei unserem letzten Gruppenabend am 24.1.12 vor. Mitarbeit wird überall gerne gesehen. Bei Interesse einfach an die angegebenen Kontaktadressen wenden:
Das Nächste Gute Saat Treffen
findet am Fr. 8.7. um 19 Uhr im Gruppenraum 2, Pumpe, Haßst. 22, in Kiel statt. Es haben sich in der Zwischenzeit 2 Schwerpunktgruppen gebildet: die „Saatgutgruppe“ beschäftigt sich mit der Fortführung der „Gute Saat-Aktion“, d.h. es wird eine Ausstellung … Weiterlesen