regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links
Schlagwort-Archive: CSA Kiel
SolidarischeLandWirtschaft-wie funktioniert das in Kiel?
Di, 28.2., um 19 Uhr, Pumpe, Gruppenraum 2: „Wir wollen mit euch einen Schritt von der Theorie der Solawi hin zur Praxis machen und euch auch Fragen wie diese beantworten: – Welche Produkte bekomme ich? – Welchen zeitlichen Aufwand habe … Weiterlesen
Neue Mitglieder bei der SoLaWi wieder möglich!
So. 24. April, 15 Uhr „Alte Mu“ , Lorentzendamm 6-8, Di. 26. April, 19 Uhr „Die Pumpe“,Haßstraße 22,Infoveranstaltung: Die SoLaWi Schinkeler Höfe nimmt demnächst wieder neue Mitglieder auf: Vier Betriebe aus der Region Schinkel und private Haushalte im Umland von … Weiterlesen
SoLaWi Schinkeler Höfe gegründet
Di, 22.9., 19 Uhr , Pumpe, Gruppenraum 2, Gruppentreffen Solidarische Land-Wirtschaft Schinkeler Höfe: Landlose tun sich mit Höfen zusammen, um eine sichere und gute Landwirtschaft im Austausch zu ermöglichen. Dazu gibt es auf der einen Seite die feste Zusage des … Weiterlesen
Solidarische Landwirtschaft in Kiel
Di, 28.4. 19 Uhr, Pumpe, Gruppenraum 2: Treffen der AG: Die Gruppe hat sich im Anschluss an den Vortrag im Februar deutlich vergrößert und plant eine Stadt-Land-Bündnis für Kiel. Heutiges Thema: Wie stellen wir uns die praktische Umsetzung von der … Weiterlesen
Solidarische Landwirtschaft im Raum Kiel
Dienstag, 24.3. um 19 Uhr in der Pumpe, Gruppenraum 2, Gruppentreffen: Die Veranstaltung zur SoLaWi am 25.2. war mit 80 Personen sehr gut besucht. Wolfgang Stränz von der Wirtschaftsgemeinschaft des Buschberghofes hat sehr engagiert und kompetent über das berichtet, was … Weiterlesen
Solidarische Landwirtschaft – Heute beginnen, was morgen Früchte trägt
Mittwoch, 25.2.15 , 19 Uhr, Galerie, Pumpe, Haßstr.22: Menschen, die in Schleswig-Holstein in der Landwirtschaft arbeiten, haben meist nur die Wahl, die Natur oder sich selbst auszubeuten. Billigimporte und Wettbewerbsverzerrungen durch Subventionen setzen sie unter Druck, über die Belastungsgrenze von … Weiterlesen