Archiv der Kategorie: Verkehr

Stadtteilforen zu Mobilität und Öffentlichem Nahverkehr

zw. 14.-26.11.jeweils von 17-19 Uhr, Orte unten: Worauf kommt es Ihnen an? * Was funktioniert aus Ihrer Sicht schon heute gut im ÖPNV in Kiel und was müsste sich ändern, damit Sie den ÖPNV häufiger nutzen? Vor allem aber interessieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Identität 2.0

Di, 22.10. ab 19 Uhr im Forum Baukultur, Waisenhofstraße 3: Vorträge und Diskussion: Öffentlicher Raum, Infrastruktur, Konversionsflächen und vergessene Orte: Wie sehen die langfristigen Entwicklungen und Perspektiven für Kiel aus? Welche Impulse setzen Partnerschaften mit der Kultur- und Kreativszene und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen | Kommentar hinterlassen

Weltweiter Parking Day in Kiel

20.9. von 15-19 Uhr am Arndtplatz: Parking Day: Gemeinsam mit anderen Verbänden, Initiativen und Bürger*innen wollen wir den Parkbereich am Arndtplatz umgestalten. Jede/r ist mit eigenen Ideen oder auch zum schnacken und gucken herzlich willkommen. Eine lebendige Stadt der Zukunft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Verkehr | Kommentar hinterlassen

Klimaschutz jetzt

Do, 19.9. von 19 – 21:30 Uhr, Haus des Sports Winterbeker Weg 49: Podiumsdiskussion. Alle reden über’s Klima, aber trotzdem passiert nichts. Woran liegt das und was hält die politische Landschaft Schleswig-Holsteins eigentlich von ambitionierten BUND-Forderungen? Durch Impuls-Vorträge von Metereologe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

Identität entdecken

Mi, 18.9. ab 19 Uhr: Treffpunkt: Forum Baukultur, Waisenhofstraße 3: Vielleicht auch Zeit ein paar unbequeme Frage zur Lebensqualität in der Stadt zu stellen? Was ist mit unserem Stadtgrün, wenn das Stadtplanungsamt sagt, dass kein Platz für neu zu pflanzende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Erlebnis Kiellinie Nord

Sa 7.9- So 22.9. Ihr Erlebnis Kiellinie Nord: „Sie sind eingeladen, die Straße neu auszuprobieren: als Raum für nachhaltige Mobilität und für Erholung und Freizeit – ein erster Schritt zu Ihrer Beteiligung am Gesamtprojekt Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang. Verkehrszählungen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr | Kommentar hinterlassen

„Wahnsinn Kreuzfahrt“

Di, 2.7. ab 19:00 Uhr CAU Klingel-Hörsaal, Johanna Mestorf-Str.2: Lesung mit Autor: Wolfgang Meyer-Hentrichs ebenso kritisches wie unterhaltsam geschriebenes Buch macht klar: Das Geschäftsmodell der Kreuzfahrtunternehmen basiert auf Steuervermeidung, Ausbeutung des Personals und dem skrupellosen Umgang mit der Natur. Den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Die Zukunft der Mobilität in Kiel & Region-Chancen für eine Verkehrswende

28.5. von 18:30-21:30 Uni: CAP 3 Hörsaal 3: Vortrag Prof. Monheim:  Alle Menschen haben das Recht auf Mobilität, Teilhabe und auf Lebensqualität im urbanen, aber genauso ländlichen Raum. Die aktuell betriebene Verkehrspolitik wird diesem nicht gerecht und verfehlt die Ziele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Weder Königinnen noch Kreuzfahrt

Do, 9.5. ab 16 Uhr, Ostseekaiterminal Kundgebung gegen Kreuzfahrtschiffe*: Unter diesem Motto wird gegen die an diesem Tag anlegende „Queen Victoria“ protestiert. Denn der billige Urlaub ist verbunden mit Umweltzerstörung, Ausbeutung und Sicherheitsrisiken. Paula Lange von der Initiative gegen Kreuzfahrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Kommentar hinterlassen

Verkehrsprojekte Südspange (A 21-Anschluss) und Luftproblematik am Theodor-Heuss-Ring – mit OB Dr. Ulf Kämpfer

Mi, 8.5. ab 19:00 in der Tenne Kollhorst, Kollhorster Weg 1:  Als Gast wird Oberbürgermeister Dr. Kämpfer dabei sein. Er wird über den aktuellen Stand der Planungen berichten. Der NABU Kiel wird alternative Planungen vorstellen, die wesentlich naturverträglicher sind und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen