Archiv der Kategorie: Stadtgrün

2. Kieler Samenfest

Do, 12.3. von 17-22 Uhr Ratsaal, Kieler Rathaus , Waisenhofstraße: Mit diesem 2. Kieler Samenfest wird erneut auf die zunehmend dramatische Entwicklung im Bereich des weltweiten Saatgutes aufmerksam gemacht, das zu einem großen Teil von einigen wenigen Konzernen mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Permakultur, Stadtgrün | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Identität 2.0

Di, 22.10. ab 19 Uhr im Forum Baukultur, Waisenhofstraße 3: Vorträge und Diskussion: Öffentlicher Raum, Infrastruktur, Konversionsflächen und vergessene Orte: Wie sehen die langfristigen Entwicklungen und Perspektiven für Kiel aus? Welche Impulse setzen Partnerschaften mit der Kultur- und Kreativszene und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen | Kommentar hinterlassen

Identität entdecken

Mi, 18.9. ab 19 Uhr: Treffpunkt: Forum Baukultur, Waisenhofstraße 3: Vielleicht auch Zeit ein paar unbequeme Frage zur Lebensqualität in der Stadt zu stellen? Was ist mit unserem Stadtgrün, wenn das Stadtplanungsamt sagt, dass kein Platz für neu zu pflanzende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Erlebnis Kiellinie Nord

Sa 7.9- So 22.9. Ihr Erlebnis Kiellinie Nord: „Sie sind eingeladen, die Straße neu auszuprobieren: als Raum für nachhaltige Mobilität und für Erholung und Freizeit – ein erster Schritt zu Ihrer Beteiligung am Gesamtprojekt Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang. Verkehrszählungen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr | Kommentar hinterlassen

Beteiligungsverfahren Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang

Fr, 14.9. u Sa 15.9. Beteiligungsverfahren: Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang*: „Wir möchten Sie am *14. und 15. September* herzlich dazu einladen, den Prozess mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen zu unterstützen. Nehmen Sie sich Zeit und begleiten Sie uns auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Stadtgrün | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Begehung des Kräuterrondeels im BUND- Naturgarten

Sa, 18.8. ab 15:00 Uhr: Die Anlage orientiert sich (in klein) an dem Muster des mittelalterlichen Kräutergartens in St. Gallen. Der Termin am Sonnabend, den 18.8. um 15 Uhr ist eine gute Möglichkeit, den seit über 30 Jahren bestehenden Naturgarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten, Stadtgrün | Kommentar hinterlassen

Wohnraum schaffen ohne Neubau – andere Perspektiven für Kiel

19.4.18 um 19:00 Uhr in Galerie der Pumpe, Haßstraße 22 Vortrag und Diskussion mit Daniel Fuhrhop: Kiel wächst um 20.000 Menschen bis Ende der 20er Jahre, so die Prognosen des Landes. Parallel zu dieser Entwicklung fehlen schon jetzt im unteren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Permakultur, Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Das Neue Dorf

Fr, 23.03.2018, 18:00, Fahrradkinokombinat in der Alten Mu, Lorentzendamm 6-8: Buchvorstellung und Gespräch: Ralf Otterpohl spricht über das „Das Neue Dorf“. Sein Konzept von hundert Minifarmen und einem „guten Leben“ auf dem Land setzt auf ökologische Produktion und gute Nachbarschaft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Permakultur, Stadtgrün, Wirtschaft, Wohnen | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Gemeinsam planen wir das StadtDorf“ – Kooperatives Gutachterverfahren im Kieler Süden

Di, 19. 12. ab 17 Uhr, Rathaus Kiel (Ratssaal), Fleethörn 9:  Bürgerforum 2 – Abschlusspräsentation: Wie soll der Kieler Süden sich weiter entwickeln? „Als Grundlage für eine abgestimmte Siedlungsentwicklung im Kieler Süden ist als nächster Schritt die Erarbeitung einer Rahmenplanung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl entwickeln

Di, 7.11. um 19:30 in der BUND-Geschäftsstelle*, im Hinterhof, Olshausenstr. 12: Gemeinsam Wahlprüfsteine zu Umwelt- und Naturthemen für die Kommunalwahl entwickeln: „Im Mai nächsten Jahres wird nach 5 Jahren wieder über die Zusammensetzung der Ratsversammlung entschieden. Wir wollen den Abend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen