regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links
Archiv der Kategorie: Permakultur
Saatguttauschbörse
16.2. 19:00 Uhr Pumpe Gruppenraum 1 (im Erdgeschoss) Saatguttauschbörse von BUND und Kiel im Wandel: Dabei können sich alle austauschen zu Kräutern, Blühpflanzen und Gemüse – bringt mit, was Ihr habt und tauschen wollt und genügend Tütchen, um anderes Saatgut … Weiterlesen
Terra Preta: Wissen, das Früchte trägt – Der Kreislauf vom Essen zum Essen
Fr, 5.2. 19.00 und Sa, 6.2. 10-18 Uhr: Alte Mu, Lorenzendamm 2-6: Film, Vortrag und Workshop: „Ob Balkon, Kleingarten, Hinterhof oder Urban Gardening Projekt – der eigenen und gesunden Lebensmittelproduktion sind keine Grenzen gesetzt. Terra Preta, die mystische Erde aus … Weiterlesen
Treffen Transition Town Gruppe Kiel
Fr, 4.12. 19:30 Glückslokal, Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: das monatliche Treffen ist offen für alle Interessierte. Eingangs wird es einen Kurzvortrag zur Transition Idee geben, im weiteren steht u.a. das Weiterentwickeln eines Flyers zu nachhaltigem Konsum in Kiel an. Transition … Weiterlesen
Pflanzen- und Samenbörse im BUND-Naturgarten
Am Sonnabend, den 17.10. ab 15 Uhr können wieder Pflanzen und Kräuter sowie Blüten- und Gemüsesamen eingetauscht oder gegen eine Spende erworben werden. Dazu gibt es allerlei Tipps und Wissenswertes rund um ökologisches Gärtnern. Der BUND-Naturgarten im Meimersdorfer Moor besteht … Weiterlesen
Wildkräuter – nicht nur ein Augenschmaus!
Am 15.8.15 findet um 15 Uhr im BUND-Naturgarten eine Führung zum Thema Wildkräuter statt: Dabei erfahren Jung und Alt allerhand Wissenswertes über Heilwirkungen, Essbarkeit, Verwechslungsmöglichkeiten und Standorte dieser häufig auch noch schön anzusehenden Kräuter. Zum Schluss wird die frischeErnte noch … Weiterlesen
Besichtigung des Kräuterrondeels im BUND-Naturgarten
Sa, 18.7. 15 Uhr: Die Anlage orientiert sich (in klein) an Muster und Aufbau des mittelalterlichen Kräutergartens in St. Gallen. Der Termin am heutigen Sonnabend ist eine gute Möglichkeit, den seit über 30 Jahren bestehenden Naturgarten im Meimersdorfer Moor kennenzulernen. … Weiterlesen
Sommerfest Alte Mu
Sa, 4.7. 14-19:00 Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: gemeinsam mit der Muthesius Kunsthochschule und zukunftsmacher.sh, in diesem Jahr unter dem Motto ‚Karussell der Ideen‘. „Alle sind herzlich eingeladen, den Sommer gemeinsam zu feiern! Euch erwarten unter anderem leckeres Lille-Bier, eine ALTE-MU-Tombola … Weiterlesen
„Nachhaltig glücklich“ 1. Stammtisch
Fr, 3. Juli um 19°° im Glückslokal, Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: “ Neben dem Austausch zum Thema Nachhaltigkeit soll der Stammtisch auch als Ausgangspunkt für weitere Projekte und Veranstaltungen dienen. Eine wichtige Rolle wird dem Umgang mit Lebensmitteln zuteil. So … Weiterlesen
Pflanzenflohmarkt in Kronshagen
So, 26.4. von 9 – 13 Uhr in Kronshagen auf dem Marktplatz am Bahnhaltepunkt: Der Ortsverband der Kronshagener GRÜNEN lädt ein, wieder anzubieten, zu feilschen, zu verschenken und zu tauschen. Bestimmt wird auch der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz kommen. Auf … Weiterlesen
Frühlingsfest in der Alten Mu
Sonntag, 29. 3, 14-19:00 Uhr, Lorenzendamm 1-6: Bei hoffentlich feinstem Sonnenschein öffnen die Projekte und Ateliers der ALTE MU von 14-19 Uhr ihre Türen und laden ein zum Kennenlernen, Austauschen und Mitmachen. Grünkultur veranstaltet eine Saatgutbörse und einen Pflanzentausch. Ab … Weiterlesen