Archiv der Kategorie: Gesellschaft

KLIMA-NOTSTAND KIEL

Di, 9.4.2019 ab 18 h in der Bürger-werk-statt (Alte Mu, Lorenzendamm 6-8): Es sind alle Initiativen und interessierte Menschen zu einem „Gründungsplenum“ eingeladen: Seit einigen Wochen gehen die Friday-for-future auf die Straße und fordern schnelle und problem-angemessene Maßnahmen, um das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Ernährung, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Parents 4 Future Treffen Kiel

Di, 26.3. um 18 h in die Alte Mu, Lorentzendamm6-8, Kiel ( Raum Bürger Werk Statt) : Wir bereiten hier gezielte Schritte vor, wo die Politiker uns Rede und Antwort abliefern müssen – warum nicht ambitioniert Richtung Klimaschutz etc gearbeitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Seminar rund um die Kommunalpolitik in Kiel

Do, 7.2. ab 17:00, Anscharpark in der Wik (Seminarraum in Haus 1): Eine Stadtgesellschaft funktioniert nur, wenn sich möglichst viele Menschen einbringen. Auch für die nachhaltige Entwicklung einer Stadt sind bürgerschaftliches Engagement und eine breite Partizipation an politischen Entscheidungsprozessen unverzichtbar. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentar hinterlassen

Warum braucht die Gesellschaft eine unabhängige Toxikologie?

Mi, 6.2. ab 16:30 Arnold-Heller-Straße 12, Hörsaal Rechtsmedizin:: Dr. Hermann Kruse | Ringvorlesung „Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin“. Die Toxikologie in Kiel ist eine der wenigen in Deutschland verbliebenen unabhängigen Institute. Eine Schließung droht; durch die Verlängerung der derzeitigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Lesekreis „Reinventing Organizations“

ab 15.1.2019 14-tägig, dienstags von 18:30 – 20.00 Uhr  Gemeinschaftshaus Alte Gärtnerei 13: Frederic Laloux beschreibt in dem Buch zwölf zukunftsweisende Organisationen aus verschiedenen Staaten mit 90 bis 40.000 Mitarbeitern. Die in dem Buch untersuchten Institutionen verbindet Selbstführung ohne Hierarchien. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Kiel auf dem Weg zur „Zero Waste City“

Do, 22.11. von 16-21:00 im RBZ Wirtschaft, Westring 444: Ein buntes Programm mit Markt der Möglichkeiten, Vorträgen, Musik und Videobotschaften von Zero Waste Cities mündet um 18:30 in eine Podiumsdiskussion:“ Wird in Kiel bewusst konsumiert und entsorgt und gelingt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

Bedingungsloses Grundeinkommen – Segen oder Irrweg?

  Mi, 21.11. von 19 h bis ca. 21.30 Ort: Der Paritätische, Zum Brook 4 „In letzter Zeit häufen sich Publikationen, Veranstaltungen, Filme etc. zum Bedingungslosen Grund­einkommen (BGE). Dabei überwiegt eine positive Einstellung, zum Teil ist sogar eine euphorische Haltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Klimaschutzbürger Workshop

Sa,17.11 von 10.00 bis 18.00Uhr in der Think Farm der Alten Mu: Grundlagen über Klima, Klimawandel und Klimaschutz *mit Dr. Tobias Bayr, Klimaforscher am GEOMAR Kiel: „Der menschgemachte Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Menschheit im 21. Jahrhundert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Verkehr | Kommentar hinterlassen

Hurra – sie sind weg!

Sa, 28.10. ab 12 Uhr am Ostseekai: Kundgebung: „Kreuzfahrten boomen weltweit, die Auftragsbücher für neue Kreuzfahrtschiffe sind auf 10 Jahre hinaus voll. So stieg von 2005 bis 2016 stieg der Umsatz der Reedereien von 1,2 Mrd auf 3,4 Mrd Euro, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Gesellschaft, Verkehr | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Beteiligungsverfahren Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang

Fr, 14.9. u Sa 15.9. Beteiligungsverfahren: Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang*: „Wir möchten Sie am *14. und 15. September* herzlich dazu einladen, den Prozess mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen zu unterstützen. Nehmen Sie sich Zeit und begleiten Sie uns auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Stadtgrün | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen