regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links
Archiv der Kategorie: BUND-Garten
“Alles Paletti” – Upcycling-Workshop: Komposttoilettenhausbau
Sa 02.03. von 10 bis 17 Uhr, Junger Garten der BUNDjugend Schleswig-Holstein im Meimersdorfer Moor, Kiel. : „Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits erfolgreich ein Gartenhaus aus alten Paletten gebaut haben, wollen wir uns nun dem nächsten Bauprojekt zuwenden – … Weiterlesen
Baumtag im BUND-Naturgarten
Sa, 15.9. ab 15:00 im BUND-Naturgarten: Baumtag für Kinder- und Erwachsene: Vom Sämling bis zum Totholz-Kennenlernen verschiedener Baumarten und iher Bedeutung für das Ökosysrem Garten. Für Kinder und Jugendliche gibt es je nach Altersstufe umgestürzte Baumstämme und geeignete Hochstammbäume mit … Weiterlesen
Begehung des Kräuterrondeels im BUND- Naturgarten
Sa, 18.8. ab 15:00 Uhr: Die Anlage orientiert sich (in klein) an dem Muster des mittelalterlichen Kräutergartens in St. Gallen. Der Termin am Sonnabend, den 18.8. um 15 Uhr ist eine gute Möglichkeit, den seit über 30 Jahren bestehenden Naturgarten … Weiterlesen
Der BUND- Naturgarten stellt sich vor
Sa, 21.4.ab 15 Uhr : eine allgemeine Gartenführung zum Kennenlernen des Geländes: Im Laufe von über 30 Jahren Bewirtschaftung hat sich unser fußballfeldgroßer, gepflegter Naturgarten mit verschlungenen Wegen und Pfaden, Anbauflächen, Obst- und Wildbäumen zu einem bezaubernden Kleinod entwickelt. Der … Weiterlesen
Saatgut- und Pflanzenbörse im BUND-Naturgarten
Am 21.10. ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, Saatgut von Blüten- und Gemüsepflanzen sowie von Kräutern zu tauschen oder gegen Spende zu erwerben. Dabei gibt es natürlich ausgiebige Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Heidrun Kusserow kümmert sich … Weiterlesen
Der BUND-Naturgarten erwacht
Sa, 15.4. um 15 Uhr: Die Winterruhe ist beendet, die Frühblüher zeigen ihre prächtigen Farben, erstes zartes Grün regt sich. Dies ist eine besonders gute Zeit, um die Struktur des BUND-Naturgartens im Meimersdorfer Moor kennenzulernen und Lust auf die Saison … Weiterlesen
Pflanzen- und Samenbörse im BUND-Naturgarten
Sa, 15.10. 15 Uhr: Die Saison neigt sich dem Ende zu und was liegt näher als erste Pläne für das kommende Jahr zu schmieden. Da kommt das Angebot des Naturgartens wie gerufen: Am können ein- bis mehrjährige Pflanzen, Kräuter, Blüten- … Weiterlesen
Apfelsaftpressen im Naturgarten
Sa, 17.9. 15 Uhr: BUND-Naturgarten: Kleine Mengen unbehandelter Äpfel können mitgebracht werden, Gefäße zum abfüllen nicht vergessen. 20ct/l bei eigenen Äpfeln, 40ct bei Äpfeln aus dem Garten. Treffpunkt Bushaltestelle Karlsburg (Linie 41/42), später Eintreffende können den an den Bäumen angebrachten … Weiterlesen
Besichtigung des Kräuterrondeels im BUND-Naturgarten
20.8. 16, 15 Uhr: Die Anlage orientiert sich (in klein) an dem Muster des mittelalterlichen Kräutergartens in St. Gallen. Der Termin ist eine gute Möglichkeit, den seit über 30 Jahren bestehenden Naturgarten im Meimersdorfer Moor kennenzulernen. Es werden ständig Mitmacherinnen … Weiterlesen
Gartenführung mit Schwerpunkt Wildkräuter
Sa, 16.7.16: 15 Uhr im BUND-Naturgarten Heidrun Kusserow gibteine Einführung in die vielfältige Kräuterwelt des Gartens. Dabei gibt es viele Informationen zu Standortwahl, „guten Nachbarn“, Zusatznutzen. Zum Schluss werden die gesammelten Kräuter zu einem leckeren Salat verarbeitet.. Für die anschließenden … Weiterlesen