Archiv der Kategorie: Garten

Gartenprojekte

Saaten und Taten

Sa, 2.3. von 15:00-21:00 Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: Saatguttauschbörse und Filmvorführung : Die Alte Mu und das Permakulturzentrum Kiel e.V. laden euch ein, gemeinsam in die neue Saison zu starten:Selbstverständlich kommt bei uns nur samenfestes Saatgut in die Tüte. Unser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Permakultur | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

“Alles Paletti” – Upcycling-Workshop: Komposttoilettenhausbau

Sa 02.03. von 10 bis 17 Uhr, Junger Garten der BUNDjugend Schleswig-Holstein im Meimersdorfer Moor, Kiel. : „Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits erfolgreich ein Gartenhaus aus alten Paletten gebaut haben, wollen wir uns nun dem nächsten Bauprojekt zuwenden – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten, Permakultur | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Baumtag im BUND-Naturgarten

Sa, 15.9. ab 15:00 im BUND-Naturgarten: Baumtag für Kinder- und Erwachsene: Vom Sämling bis zum Totholz-Kennenlernen verschiedener Baumarten und iher Bedeutung für das Ökosysrem Garten. Für Kinder und Jugendliche gibt es je nach Altersstufe umgestürzte Baumstämme und geeignete Hochstammbäume mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Garten | Kommentar hinterlassen

Begehung des Kräuterrondeels im BUND- Naturgarten

Sa, 18.8. ab 15:00 Uhr: Die Anlage orientiert sich (in klein) an dem Muster des mittelalterlichen Kräutergartens in St. Gallen. Der Termin am Sonnabend, den 18.8. um 15 Uhr ist eine gute Möglichkeit, den seit über 30 Jahren bestehenden Naturgarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten, Stadtgrün | Kommentar hinterlassen

Garten-Paten

„Ihr wollt in eurer Freizeit Blumen einbuddeln 🌺🌷, Erdbeeren ernten 🍓 oder Hecken trimmen? Aber ihr habt leider keinen eigenen Garten? Dann ist unser neues Projekt „Garten-Paten“ vielleicht etwas für euch. Das Projekt vermittelt Partnerschaften zwischen Senioren/innen mit einem Kleingarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Garten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Der BUND- Naturgarten stellt sich vor

Sa, 21.4.ab 15 Uhr : eine allgemeine Gartenführung zum Kennenlernen des Geländes: Im Laufe von über 30 Jahren Bewirtschaftung hat sich unser fußballfeldgroßer, gepflegter Naturgarten mit verschlungenen Wegen und Pfaden, Anbauflächen, Obst- und Wildbäumen zu einem bezaubernden Kleinod entwickelt. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten | Kommentar hinterlassen

Die Essbare Stadt

Sa, 24.3. von 10-17 Uhr: Alte Mu Lorenzendamm 6-8:  ein praktischer Workshop mit Rainer Sagawe, BUND Hameln und Aliina Cornelisen, RENNnord.SH zu Terra preta. Einführung, Herstellung von Holzkohle im Kontiki Meiler, parallel dazu mit der Hitze kartoffelpuffer herstellen, Beispiele aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Permakultur | Kommentar hinterlassen

Saatguttauschbörse

Di, 13.2. ab 19.00 Uhr Pumpe, Gruppenraum 1: Bald geht die Saison wieder los, also genau der richtige Zeitpunkt, um mit Gleichgesinnten Saatgut für Garten und Balkon zu tauschen. Anfäger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, es gibt genug Saatgut für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Gute Saat für Kiel | Kommentar hinterlassen

Saatgut- und Pflanzenbörse im BUND-Naturgarten

Am 21.10. ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit, Saatgut von Blüten- und Gemüsepflanzen sowie von Kräutern zu tauschen oder gegen Spende zu erwerben. Dabei gibt es natürlich ausgiebige Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Auch Anfänger*innen sind herzlich willkommen. Heidrun Kusserow kümmert sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Garten | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Der BUND-Naturgarten erwacht

Sa, 15.4. um 15 Uhr: Die Winterruhe ist beendet, die Frühblüher zeigen ihre prächtigen Farben, erstes zartes Grün regt sich. Dies ist eine besonders gute Zeit, um die Struktur des BUND-Naturgartens im Meimersdorfer Moor kennenzulernen und Lust auf die Saison … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten | Kommentar hinterlassen