Archiv der Kategorie: Ernährung

2. Kieler Samenfest

Do, 12.3. von 17-22 Uhr Ratsaal, Kieler Rathaus , Waisenhofstraße: Mit diesem 2. Kieler Samenfest wird erneut auf die zunehmend dramatische Entwicklung im Bereich des weltweiten Saatgutes aufmerksam gemacht, das zu einem großen Teil von einigen wenigen Konzernen mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Permakultur, Stadtgrün | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Saatguttauschbörse

Di, 18.2. ab 19:30, Pumpe,Haßstr.22, Gruppenraum 1: Saatguttauschbörse: Bald geht die Saison wieder los, also genau der richtige Zeitpunkt, um mit Gleichgesinnten Saatgut für Garten und Balkon zu tauschen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, es gibt genug Saatgut für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung | Kommentar hinterlassen

KLIMA-NOTSTAND KIEL

Di, 9.4.2019 ab 18 h in der Bürger-werk-statt (Alte Mu, Lorenzendamm 6-8): Es sind alle Initiativen und interessierte Menschen zu einem „Gründungsplenum“ eingeladen: Seit einigen Wochen gehen die Friday-for-future auf die Straße und fordern schnelle und problem-angemessene Maßnahmen, um das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Ernährung, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Saaten und Taten

Sa, 2.3. von 15:00-21:00 Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: Saatguttauschbörse und Filmvorführung : Die Alte Mu und das Permakulturzentrum Kiel e.V. laden euch ein, gemeinsam in die neue Saison zu starten:Selbstverständlich kommt bei uns nur samenfestes Saatgut in die Tüte. Unser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Garten, Permakultur | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

“Alles Paletti” – Upcycling-Workshop: Komposttoilettenhausbau

Sa 02.03. von 10 bis 17 Uhr, Junger Garten der BUNDjugend Schleswig-Holstein im Meimersdorfer Moor, Kiel. : „Nachdem wir im vergangenen Jahr bereits erfolgreich ein Gartenhaus aus alten Paletten gebaut haben, wollen wir uns nun dem nächsten Bauprojekt zuwenden – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten, Permakultur | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Warum braucht die Gesellschaft eine unabhängige Toxikologie?

Mi, 6.2. ab 16:30 Arnold-Heller-Straße 12, Hörsaal Rechtsmedizin:: Dr. Hermann Kruse | Ringvorlesung „Ausgewählte Kapitel der Toxikologie und Umweltmedizin“. Die Toxikologie in Kiel ist eine der wenigen in Deutschland verbliebenen unabhängigen Institute. Eine Schließung droht; durch die Verlängerung der derzeitigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Kiel auf dem Weg zur „Zero Waste City“

Do, 22.11. von 16-21:00 im RBZ Wirtschaft, Westring 444: Ein buntes Programm mit Markt der Möglichkeiten, Vorträgen, Musik und Videobotschaften von Zero Waste Cities mündet um 18:30 in eine Podiumsdiskussion:“ Wird in Kiel bewusst konsumiert und entsorgt und gelingt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

Klimaschutzbürger Workshop

Sa,17.11 von 10.00 bis 18.00Uhr in der Think Farm der Alten Mu: Grundlagen über Klima, Klimawandel und Klimaschutz *mit Dr. Tobias Bayr, Klimaforscher am GEOMAR Kiel: „Der menschgemachte Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Menschheit im 21. Jahrhundert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Verkehr | Kommentar hinterlassen

Begehung des Kräuterrondeels im BUND- Naturgarten

Sa, 18.8. ab 15:00 Uhr: Die Anlage orientiert sich (in klein) an dem Muster des mittelalterlichen Kräutergartens in St. Gallen. Der Termin am Sonnabend, den 18.8. um 15 Uhr ist eine gute Möglichkeit, den seit über 30 Jahren bestehenden Naturgarten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BUND-Garten, Ernährung, Garten, Stadtgrün | Kommentar hinterlassen

Bienen im BUND-Naturgarten erleben

Sa, 16.6. ab 15 Uhr im BUND.Naturgarten: Wir erleben das Treiben vor und im Inneren des Bienenstocks. Die Kinder des Naturgartens zeigen anderen gerne, wie man sich den Bienen nähert, die Leiterin Heidrun Kusserow weiß vielerlei von den Bienen, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen