Archiv der Kategorie: Energie

Masterplan 100% Klimaschutz Auftaktveranstaltung

Mi,  21. 9, 17:30 Uhr Norbert-Gansel Hörsaal der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstraße 40, 24118 Kiel (Ecke Westring , nördliche Seite der Olshausenstr.): „Die Landeshauptstadt Kiel hat viel vor: Bis 2050 den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Wenn weniger einfach mehr ist…

Mi, 27.7: 19-21 Uhr Schrevenpark: Gründung eines Minimalisten-Stammtisches: „Ihr seid Minimalisten oder Minimalistenfreund? Dann fühlt euch herzlich eingeladen zum ersten Minimalimus-Stammtisch in Kiel! Am 27. Juli um 19 Uhr treffen wir uns bei schönem Wetter im Schrevenpark, bei schlechtem Wetter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Garten, Gesellschaft, Stadtgrün, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

„Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen“

Mo, 27.6 – Mi, 29.6,  17:45: Letzte Chance in der Trauma. Wirklich sehenswert: Eine gelungene Mischung aus Voices of Transition (mit Tottnes , Rob Hopkins) und Power to Change – ein globale Reise zu Initiativen, auch mit Bildung, Geld, Demokratie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Permakultur, Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

Muddi Markt: Die alternative Kieler Woche

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Stadtgrün, Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wat-Nu On Stage zum Thema Energie

Do, 7.4. ab 19:30 Hansa 48:  „Wir feiern die Release-Party unserer zweiten Ausgabe zum Thema „Energie“. Wir haben ein buntes Programm für Euch zusammengestellt: Vorstellung des Redaktionsteams von Wat nu?, kurze Filme und Vorstellungen von energiegeladenen Projekten aus Kiel, Tipps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Rettet Schwedeneck! Keine Ölförderung im geschützten Küstengebiet der Eckernförder Bucht

Ölförderung in der Eckenförder Bucht vor den Toren Kiels? Weiter den gestrigen Ideen von fossilen Energiequellen folgen? Nein, so geht es nicht – das muss auch Umweltminister Robert Habeck erkennen, wenn die Bürgerinitiative „Hände Weg von Schwedeneck“ ihm demnächst eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Gesellschaft, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

Zero Waste Home

19.11. 15 Uhr bei unverpackt &19 Uhr im Audimax der CAU: Nachhaltige Inspiration: Bea Johnson und ihre Familie haben sich dem Zero-Waste-Lebensstil verschrieben. Mit ihrem Blog  und ihrem Buch „Zero waste home, the ultimate guide to simplifying your life by reducing … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Sommerfest Alte Mu

Sa, 4.7. 14-19:00 Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: gemeinsam mit der Muthesius Kunsthochschule und zukunftsmacher.sh, in diesem Jahr unter dem Motto ‚Karussell der Ideen‘. „Alle sind herzlich eingeladen, den Sommer  gemeinsam zu feiern! Euch erwarten unter anderem leckeres Lille-Bier, eine ALTE-MU-Tombola … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Energie, Garten, Gesellschaft, Permakultur, Stadtgrün, Wirtschaft | Kommentar hinterlassen

Grüne Woche auf dem Campus

Vom 4. bis 8. Mai dreht sich auf dem Campus in und vor der Mensa 1 alles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Studentische und lokale Projekte stellen sich vor und laden zum Mitmachen ein. Jeder Tag hat einen anderen Themenschwerpunkt: Klimaschutz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Ernährung, Gesellschaft, Verkehr, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Werftstadt Cafe: Reparaturcafe

Fr, 24.4. 15-18 Uhr, Mehrgenerationenhaus am Vinetaplatz (Elisabethstraße 64/über Café Dibbern): Zu Gast ist das Projekt Klimagaarden, das rund ums Thema Energiesparen im Haushalt informiert. Experten der Stadt sowie der Verbraucherzentrale Kiel beraten vor Ort. Weitere Informationsmaterialien werden vom Mieterbund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Energie, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen