Archiv des Autors: UlrikeH.

Fahrrad-Demo gegen Autobahnbau, die Südspange und für eine klimagerechte Verkehrswende

24.4. 13:00 Uhr im Hornheimer Weg (#GlobalStrike)  „Wir möchten (auch) unter dem Slogan „Ausreichend Abstand brauchen wir nicht erst seit Corona!“ mit Fahrrädern und provisorischen Abstandshaltern, z.B. hängenden Gerüsten oder Poolnudeln, für klimagerechte Mobilität demonstrieren! Um die Südspange und den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentar hinterlassen

2. Kieler Samenfest

Do, 12.3. von 17-22 Uhr Ratsaal, Kieler Rathaus , Waisenhofstraße: Mit diesem 2. Kieler Samenfest wird erneut auf die zunehmend dramatische Entwicklung im Bereich des weltweiten Saatgutes aufmerksam gemacht, das zu einem großen Teil von einigen wenigen Konzernen mit einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung, Permakultur, Stadtgrün | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Keine Enteignung ist auch keine Lösung

Di, 18.02. von 20:00 – 22:00 Uhr: Vortrag/Lesung und Diskussion: Die große Wiederaneignung und das vergiftete Versprechen des Privateigentum:Explodierende Mieten haben den Ruf nach Enteignung großer Immobilienkonzerne laut werden lassen. Das Anliegen findet breite Unterstützung. Entsprechend aufgeregt reagieren jene, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentar hinterlassen

Saatguttauschbörse

Di, 18.2. ab 19:30, Pumpe,Haßstr.22, Gruppenraum 1: Saatguttauschbörse: Bald geht die Saison wieder los, also genau der richtige Zeitpunkt, um mit Gleichgesinnten Saatgut für Garten und Balkon zu tauschen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, es gibt genug Saatgut für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ernährung | Kommentar hinterlassen

ENT-eignen? – AN-eignen!

Do, 28.11. ab 19.00 Uhr, Alte Mu (Think Farm), Lorentzendamm 6-8: Warum beteilige ich mich lieber an der SoLaWi als im Supermarkt einzukaufen? Warum miete ich lieber in der Genossenschaft als bei Vonovia? Warum arbeite ich lieber im Kollektiv als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Erlöst die Konsument*innen! Verhältnisse ändern das Verhalten!

Do, 14.11. von 18-21 Uhr Hörsaal des Geographischen Instituts, Hermann-Rodewald-Straße 9: „Schluss mit moralischen Appellen! Strategischer Konsum ist ein Mythos“. Vortrag mit Michael Kopatz: Globale Erwärmung, Plastikmüll in den Weltmeeren, Artensterben, Abholzung der Tropenwälder, Überdüngung, Massentierhaltung. All das ist seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Fast Fashion Kills – Primark verdient, wir alle zahlen den Preis

Sa., 09.11. ab 14 Uhr, Primark-Filiale, Holstenstraße 37, Höhe Meislahn: Attac-Kiel ruft auf unter dem Motto alle Kieler*innen zur Teilnahme an einer Kundgebung gegen Profitmacherei auf Kosten von Mensch & Natur vor der neuen Primark-Filiale auf (Holstenstraße 37, Höhe Meislahn). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Silent Line Primark

Fr, 8.11.2019, 15 bis 17 Uhr,Holstenstraße 37, 24103 Kiel sowie am 16.11.19 um 12:00 Uhr Silent Line Primark: Am 06. November 2019 eröffnet in Kiel die erste Primark-Filiale in Schleswig-Holstein. Primark ist ein Textil-Discounter, welcher Kleidung unter menschenunwürdigen und umweltschädlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Stadtteilforen zu Mobilität und Öffentlichem Nahverkehr

zw. 14.-26.11.jeweils von 17-19 Uhr, Orte unten: Worauf kommt es Ihnen an? * Was funktioniert aus Ihrer Sicht schon heute gut im ÖPNV in Kiel und was müsste sich ändern, damit Sie den ÖPNV häufiger nutzen? Vor allem aber interessieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

KONKRETE UTOPIE: KOMMENDE NACHHALTIGKEIT

Mi, 6.11. von 20:00 – 23:00 Uhr Hansa 48: Konkrete Utopien sind keine detailverliebten Romane oder alternative Landkommunen, sondern gesamtgesellschaftliche Perspektiven. Sie gehen aus von der Kritik gegebener Widrigkeiten, zeigen Möglichkeiten auf, drücken Bedürfnisse aus und motivieren zum Handeln. Kommende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentar hinterlassen