Do, 28.11. ab 19.00 Uhr, Alte Mu (Think Farm), Lorentzendamm 6-8: Warum beteilige ich mich lieber an der SoLaWi als im Supermarkt einzukaufen? Warum miete ich lieber in der Genossenschaft als bei Vonovia? Warum arbeite ich lieber im Kollektiv als im Konzern? Es fühlt sich besser an, ja, aber warum? Diese Fragen beantwortet Heinz Ulrich Eisner verständlich und anschaulich in seinem Vortrag zum Thema Eigentum und sozial-ökologischer Krise. Er setzt sich mit dem heutigen Konzept des Eigentums als Grundlage unserer Wirtschaftsordnung auseinander und macht dabei deutlich, dass die Entwicklung geeigneter Organisationsformen ein notwendiges Element bildet für ein selbstbestimmtes, freies und ressourcenschonendes Leben und Wirtschaften. Dabei müssen wir das Rad nicht ganz neu erfinden, sondern können auf bewährte Eigentumsmodelle zurückgreifen, die immer schon der Gesellschaft als Ganzes dienten, anstatt sie zu spalten. Das Verständnis dieser Zusammenhänge liefert uns auf der Suche nach einem Weg aus der Krise zusätzliche Handlungsmöglichkeiten zwischen politischem Aktivismus einerseits und individuellen Einzelkämpfertum andererseits. Heinz-Ulrich Eisner lebt in der Villa Locomuna. Eine Veranstaltung der RosaLux-Stiftung SH, BUND Kreisgruppe Kiel, Kiel im Wandel und Cohousing Kiel
regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links