Erlöst die Konsument*innen! Verhältnisse ändern das Verhalten!

Do, 14.11. von 18-21 Uhr Hörsaal des Geographischen Instituts, Hermann-Rodewald-Straße 9: „Schluss mit moralischen Appellen! Strategischer Konsum ist ein Mythos“. Vortrag mit Michael Kopatz: Globale Erwärmung, Plastikmüll in den Weltmeeren, Artensterben, Abholzung der Tropenwälder, Überdüngung, Massentierhaltung. All das ist seit Langem Realität. Klimaschutz und Ressourcengerechtigkeit lassen sich aber nicht nebenbei mit einigen technischen Neuerungen erledigen. Vor uns steht ein tiefgreifender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel, der beim Konsumverhalten jedes Einzelnen anfängt. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag vom Umweltwissenschaftler und Buchautor Dr. Michael Kopatz.Im Anschluss an die Diskussion laden wir Sie herzlich zum Imbiss ein. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. https://www.oekoroutine.de/ Veranstalter: Verein Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein – Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung e. V. Geographisches Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein RENN.nord

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Gesellschaft, Wirtschaft abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s