Identität 2.0

Di, 22.10. ab 19 Uhr im Forum Baukultur, Waisenhofstraße 3: Vorträge und Diskussion: Öffentlicher Raum, Infrastruktur, Konversionsflächen und vergessene Orte: Wie sehen die langfristigen Entwicklungen und Perspektiven für Kiel aus? Welche Impulse setzen Partnerschaften mit der Kultur- und Kreativszene und der Wissenschaft für den Identitätsfaktor einer Stadt? Wo entstehen neue Orte und welche Zukunft haben alte Orte? Welche Strategien zum Bewahren und Weiterbauen gibt es für Kiel? Wie „bauen“ andere Städte Identität?Über diese Themen möchten wir zum Abschluss der Jahresreihe Identität der Kieler Perspektiven mit interessierten Kieler*innen sowie mit Expert*innen zur Stadtentwicklung diskutieren. Mit Beiträgen von:*Caroline Nagel* Architect / Project Director, COBE/Kopenhagen,*Dr.-Ing. Otto Flagge* ehemaliger Stadtbaurat von Kiel*Podiumsdiskussion mit Stadträtin Doris Grondke, *Dezernat Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Stadtgrün, Verkehr, Wirtschaft, Wohnen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s