28.5. von 18:30-21:30 Uni: CAP 3 Hörsaal 3: Vortrag Prof. Monheim: Alle Menschen haben das Recht auf Mobilität, Teilhabe und auf Lebensqualität im urbanen, aber genauso ländlichen Raum. Die aktuell betriebene Verkehrspolitik wird diesem nicht gerecht und verfehlt die Ziele des Klimaschutzes, der Effizienz und menschgerechten Raum- & Stadtplanung. Prof. Heiner Monheim, einer der Experten für Mobilität und Stadtplanung im deutschsprachigen Raum, nimmt sich in seinem Vortrag der Stadt Kiel und der Region an, beleuchtet Probleme und stellt eine Vielzahl von Lösungen dar. Lebensqualität, Nachhaltigkeit, zukunftsfähige, raum-&stadtverträgliche Mobiltät sind nämlich keine unerreichbaren Fantasien, sondern mit den richtigen Maßnahmen erreichbare Ziele. Dies ist der Abschlussvortrag des Fahrradtages der CAU.
regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links