Di, 9.4.2019 ab 18 h in der Bürger-werk-statt (Alte Mu, Lorenzendamm 6-8): Es sind alle Initiativen und interessierte Menschen zu einem „Gründungsplenum“ eingeladen: Seit einigen Wochen gehen die Friday-for-future auf die Straße und fordern schnelle und problem-angemessene Maßnahmen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Grundlage dieser Bewegung ist der „Special Report des IPCC zum 1,5 Grad-Ziel“ – und da wird ein nur noch kleiner Zeitkorridor zum Handeln beschrieben. Hier ist ist das Schaubild entscheidend, dass die nötige Entwicklung der Netto-CO2-Emissionen zeigt: Ausstieg aus Kohle, Erdöl und Erdgas in höchstens 20 Jahren.
Seht Euch bitte das Schaubild an – vielleicht habt Ihr eine Idee, wie man das der Öffentlichkeit präsentieren kann. Am besten täglich. Nun haben einige Städte angefangen, den Klima-Notstand auszurufen: – als starkes Signal, dass Klimaschutzmaßnahmen prioritär zu behandeln sind.
Dazu braucht es zwei Stufen:
Stufe 1 ist die Ausrufung des Klima-Notstandes als starkes Signal von und an den Stadtrat.
Stufe 2 ist ein „Klima-Vertrag Kiel“ zwischen Bürger*innen undRat, weil etwa für den ÖPNV ja beide Seiten etwas beisteuern müssen.
In der kommenden Sitzung am 09.04.2019 soll eine Strategie beschlossen werden. Dazu ist es hilfreich, wenn möglichst viele Vertreter von Gruppen kommen, die die Idee eines Klima-Notstandes bzw. eines Klima-Vertrages unterstützen wollen. Ideal wäre, wenn zu der Sitzung auch konkrete Vorschläge mitgebracht werden, welche Maßnahmen vordringlich sind.
MOIN MOIN , bib schon wiederholt bei Fridays for futur gewesen.
Mein anliegen , auf LENR aufmerksam machen.
Tipp : http://www.coldreaction.net das Video ansehen !