Sa, 2.3. von 15:00-21:00 Alte Mu, Lorenzendamm 6-8: Saatguttauschbörse und Filmvorführung : Die Alte Mu und das Permakulturzentrum Kiel e.V. laden euch ein, gemeinsam in die neue Saison zu starten:Selbstverständlich kommt bei uns nur samenfestes Saatgut in die Tüte. Unser frisch gegründetes Permakulturzentrum wird an einem eigenen Stand über Themen wie urbanes Gärtnern, essbare Stadt und natürlich unsere aktuellen Permakultur-Projekte informieren. Als abendlicher Abschluss flimmert noch ab 19:30 die Doku „Unser Saatgut – Wir ernten was wir säen“, über die FKK-Leinwand. Natürlichen freuen sich wie immer auch die Cocina – Coworking Kitchen, Galerie Seepferdchen, Triangel-Wohnzimmer, Küstenbiene, Kieler Honig und viele mehr über einen Besuch von euch!
regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links