Fr, 18.1. 18:00 bis ca. 21:00 Uhr, Restaurant im Haus des Sports, Hans-Hansen-Saal, Winterbeker Weg 49: Podiumsdiskussion mit OB Ulf Kämpfer, Tobias Goldschmidt, Staatssekretär aus dem Umweltministerium, Jürgen Resch von der Umwelthilfe und Kirsten Kock vom BUND: Sind Fahrverbote im Theodor-Heuss-Ring oder gar in einer neuen Umweltzone noch zu verhindern? Reichen die von der Stadt durchgerechneten Maßnahmen aus? Welchen Beitrag leisten diese kurzfristigen Maßnahmen zur ohnehin notwendigen Mobilitätswende? Ins Thema eingeführt wird mit einem Vortrag von Andreas von der Heydt, Leiter des Umweltschutzamtes und Peter Bender, Leiter des Tiefbauamtes: „Stickoxidwerte am Theodor-Heuss-Ring – Ursachen uns Maßnahmen“
Anschließend Diskussion mit den Gästen.
regelmäßige Termine
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel“ 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße-
Schließe dich 132 anderen Abonnenten an
Kategorien
Neueste Kommentare
UlrikeH. bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Ulia Ama bei Wohnraum schaffen ohne Neubau… Heinz Sause bei KLIMA-NOTSTAND KIEL UlrikeH. bei Warum braucht die Gesellschaft… Naturheilverein Kiel… bei Warum braucht die Gesellschaft… zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links