Fr, 14.9. u Sa 15.9. Beteiligungsverfahren: Kiellinie & Düsternbrooker Fördehang*: „Wir möchten Sie am *14. und 15. September* herzlich dazu einladen, den Prozess mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen zu unterstützen. Nehmen Sie sich Zeit und begleiten Sie uns auf einem der Rundgänge oder teilen Sie uns Ihre Anregungen mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, auf Ihre Hinweise und Beiträge.
Fr, 14.9. von 11-14 Uhr: Beteiligungspicknick: Treffpunkt: Treppenstufen am Landtag, Kiellinie: Sie arbeiten an der Kiellinie? Dann lassen Sie uns wissen, was Ihnen hier gefällt und was nicht. Ihre Meinung ist uns wichtig, denn Sie kennen den Bereich – sind hier fast täglich unterwegs. Verbringen Sie hierfür Ihre Mittagspause mit uns! Für kleine Snacks ist gesorgt.
Sa, 15.9. von 12-17 Uhr: Modellwerkstatt für Kinder und Jugendliche: Privatschule Düsternbrook, Killinie 93: Welche Ideen hast du für das neue Gesicht der Kiellinie?*Unter der Anleitung der Künstlerin Marija Behrendt und der städtischen Moderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung Chrissi Agrianidou werden Deine Ideen und Wünsche für die Kiellinie und den Fördehang in ein Modell umgesetzt. Es wird gezeichnet, gebaut, modelliert. Im Anschluss werden eure Werke von euch präsentiert und erklärt. *Was brauche ich zum Mitmachen? *Eine Einverständniserklärung zur Teilnahme gibt es hier und ist ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen. Für kleine Snacks und Getränke ist gesorgt.
Sa, 15.9. von 15-17 Uhr: Rundgänge auf 2 Routen : Treffpunkt *Route 1 : 15 Uhr, Seehundbecken, Kiellinie , Treffpunkt *Route 2: 15 Uhr, Zugang Freilichtbühne, Krusenkoppel: Egal ob Neukieler*in oder alteingesessen – die beiden Rundgänge richten sich an alle. Wir möchten das Gebiet gemeinsam mit Ihnen erkunden und unterwegs mehr über Ihre Meinungen, Wünsche und Ideen erfahren. Im Anschluss an die Rundgänge und die Modellwerkstatt für Kinder- und Jugendliche laden wir Sie alle herzlich zu einem gemeinsamen Abschluss in die Privatschule Düsternbrook ein. Ihre Hinweise, Wünsche und Ideen möchten wir hier zusammenfassen, mit ihnen diskutieren und einen Ausblick zum weiteren Verfahren geben.“ Weitere Info hier