Fr 18.11. 18:00 Uhr, ALTE MU, Lorenzendamm 6-8.: Kiel hat viel vor, in einem Projekt „Masterplan 100% Klimaschutz“ sollen 95% der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 1990 und 50% des Energieverbrauchs reduziert werden bis 2050. Und wir wollen mit Euch ausloten, welche Beteiligung der kritischen Öffentlichkeit in diesem Projekt möglich ist. Passt Wachstumslogik zu Klimaschutz und CO2-Reduktion? NEIN! Denkt nur an Flächenversiegelung für Bauboom, Kreuzfahrerhype, Fracking… Die Beteiligung für die Bürger ist auf 3 Bürgerworkshops begrenzt. Wir laden euch ein, diesen Spielraum gemeinsam mit uns auszuschöpfen.
Es geht darum, wie Kiel sich auf den Klimawandel und weniger verfügbare fossile – und im Erdboden zu belassende – Energie vorbereitet. Damit nicht nur ein Beratungsinstitut und ausgewählte große Betriebe (weil besonders klimarelevant) von dem Potential der Förderung profitieren, wollen wir uns einmischen und die Bedeutung der Bevölkerung für den Klimaschutz (Meinungsbildung, Nachfrage) herausstellen, d.h. auch der Politik Druck machen, ihr Ziel tatsächlich unzusetzen! An den Bürgerworkshops kann grundsätzlich jede Person teilnehmen,für die Fach- und Expertenworkshops sind ebensolche erwünscht. Weitere Info zum masterplan und den Workshops hier