Apfelbörse 2017

Schon zum 7. Mal findet am Sonnabend, den 8.10.16 von 11-14 Uhr die Apfelbörse statt, diesmal wieder auf dem Asmus-Bremer-Platz. Neben den altbekannten Elementen mit Apfel bestimmen lassen, alte Apfelsorten verkosten, Apfelsaft pressen sowie Apfelkuchen essen in Zusammenarbeit von Kreisgruppe Kiel des BUND, NEZ Kollhorst, Akowia und Kiel im Wandel gibt es diesmal den zusätzlichen Schwerpunkt Streuobstwiesen mit zwei neuen Kooperationspartnern. Baumexpertin Birte Pankau vom Landesverband des BUND wird ihr Projekt: „Mehr als nur Obst – Netzwerk Streuobstwiese Schleswig-Holstein“ vorstellen. Wiebke Freudenberg wird die Solidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe vertreten. Zusätzlich wird es eine kleine Apfelausstellung mit alten Apfelsorten vom Kollhorst geben. Die Apfelpartnerbörse hat übrigens z.Zt Äpfel im Süden Kiels zu vergeben…

In der Solidarischen Landwirtschadft „Schinkeler Höfe“ haben sich vor allem Kieler*innen zusammengeschlossen, die mit monatlichen Beiträgen vier Biolandbetriebe in Schinkel unterstützen und dafür wöchentlich deren Erzeugnisse an 6 Depotstandorten über dem Stadtgebiet verteilt erhalten. Ziel ist eine regionale Versorgung mit Lebensmitteln aus ökologischem Anbau, der die Lebensgrundlagen von Natur und Mensch erhält. Das Sortiment umfasst Gemüse, Kuh- und Ziegenmilchprodukte sowie Backwaren. Zur Vervollständigung der Versorgung wünschen sich die Teilnehmenden noch Obst. Daher wird zur Zeit in dem Projekt über die Anlage einer Streuobstwiese nachgedacht. (www.schinkeler-hoefe.de)

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Apfelbörse abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s