Do, 4. Juni, 15-17:30 Impuls Coworking Space Mensa II, CAU: In Anbetracht der komplexen Herausforderungen sind Bildungseinrichtungen – insbesondere Universitäten – in der Verantwortung, nachhaltige Entwicklung zu fördern und an der Gestaltung einer nachhaltigeren Welt aktiv mitzuwirken. Aber wie kann das gelingen? Wie kann Nachhaltigkeit als umfassendes Konzept in Lehre, Forschung und ins betriebliche Management an Universitäten integriert werden? Zentraler Punkt der Ideenschmiede am 4. Juni ist die Diskussion des Konzept der Transition Universities. Dazu stellt Franziska Müller (Absolventin im Master Umweltgeographie der CAU) die Ergebnisse ihrer Fallstudien-Masterarbeit vor. Mehr hier. Sicherlich nicht nur für Uni-Angehörige interessant…
regelmäßige Termine
-Transition Town Kiel jeden 3. Freitag im Monat 18:00, Alte Mu, Glückslokal
-Rundbeet: wöchentlich freitags 17:15 Uhr am Beet zwischen Dreiecksplatz/Holtenauer Straße und Koldingstraße, im Winter im Cafe ann am Dreiecksplatz
-Divestmenttreffen-Fossil Free Kiel- jeden 2. und 4. Freitag im Monat in der thinkfarm im Innenhof der alten Muthesius Schule
-BürgerInneninitiative umweltfreundliche Energieversorgung für die Region Kiel" 1.Dienstag im Monat, 19 Uhr PUMPE
-Attac jeden 2. Mittwoch im Monat Abend mit thematischem Schwerpunkt, jeden 4. Mittwoch im Monat zu einem Organisationsplenum (wobei die Abfolge selten auch umgekehrt sein kann) 19 Uhr PUMPE
-BUND-Kreisgruppe Kiel jeden 1. Dienstag im Monat 19:30 Geschäftstelle Olshausenstr.12 (Hinterhof)
-NABU-Kreisgruppe Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 19Uhr im NEZ „Kollhorst″
-Bedingungsloses Grundeinkommen Initiative Kiel jeden 2. Mittwoch im Monat 18 Uhr Bambule, Iltisstraße
Stammtisch
-KannWas (Regionalgeld) jeden 1.Montag im Monat 19:30 im Haus des Sports, Winterbeker Weg 49Kategorien
Neueste Kommentare
Erich J Conradi Nzn zu Artivism: kreativer Protest fü… UlrikeH. zu Gründungsveranstaltung Kieler… MartinaBC19 zu Gründungsveranstaltung Kieler… Martina Bedregal Cal… zu Abfall verschwenden beenden erich Conradi zu Stadtradeln zur Apfelpartnerbörse
Rundbeet Kiel
zur Infoseite
Links